Die Kunst, das Licht zu optimieren

Glasflächen reinigen in Frankfurt

Fensterputzen hatte früher nicht den besten Ruf. Einerseits war es der Inbegriff spießiger Hausfrauentätigkeit. Man hat Bilder im Kopf von Frauen mit über der Stirn geknotetem Kopftuch, Schürze und einem Bottich mit Waschlauge vor sich. Fensterputzen war in diesen Zeiten ein wirklich schwieriges Unterfangen. In den seltensten Fällen gelang es wirklich, streifenfreie und blitzende Glasflächen hinzubekommen.

 

Hinzu kommt, dass die Fenster in früheren Zeiten von anderer Beschaffenheit waren und bei etwas stärkerem Wischen schnell verkratzten. Und nicht immer hatte man Seifenlösungen zur Verfügung, allzu oft mussten (wenn überhaupt) warmes Wasser und abenteuerliche Zusätze dafür sorgen, dass wieder Licht durch die Scheiben dringen konnte.

Nicht von ungefähr kam es, dass sich in den verschiedenen Ländern Gepflogenheiten zum Fensterputzen etablierten, die man aus heutiger Sicht gar nicht mehr glauben mag. Ein Beispiel: Im alten russischen Reich putzte man die Fenster, indem man kräftig auf das Glas spuckte und dann mit trockenem Zeitungspapier nachwischte. Die Druckerschwärze sollte dabei in Verbindung mit dem Speichel reinigend wirken. In anderen Ländern verwendete man als Reinigungsmittel Senf, der durch seinen Essiggehalt mit einem heute auch noch gebräuchlichen Essigreiniger verglichen werden kann.

 

Der Aufstieg des Fensterputzers

Die zweite negativ belegte Bedeutung aus vergangenen Zeiten in Verbindung mit Fensterputzen war die abgewertete Stellung des Berufsfensterputzers auch in der Stadt Frankfurt. Fensterputzer und Schuhputzer wurden in eine niedrige Kategorie gebracht. Woran das gelegen hat, ist schwer herauszufinden. Es muss einen sozialpolitischen Hintergrund haben. Heute ist die Tätigkeit des Fensterputzers im Rahmen der Gebäudereinigung Frankfurt alles andere als ärmlich. Die Mitarbeiter sind echte Profis, denen kein Fenster zu hoch oder zu schmutzig ist. Mit Sicherungsgurten und modernsten Reinigungsmitteln ausgestattet  arbeiten sie in schwindelnden Höhen. Geht es um Fenster an Außenfassaden, kann die Arbeit auch über eine Hebebühne erfolgen. Die Arbeitsweisen richten sich ganz nach den Gegebenheiten des Gebäudes und den Wünschen des Auftraggebers. Auch mit welchen Reinigungsmitteln gearbeitet werden soll, kann der Kunde entscheiden. Bevorzugt man konventionelle oder ökologisch abbaubare Reinigungsmittel? Wofür man sich auch entscheidet, das Ergebnis wird streifenfreie und strahlende Sauberkeit sein.

 

Ihre Räume im guten Licht - durch bestes Fensterputzen

Besonders neu errichtete Geschäfts- oder Praxisräume geben oder nehmen sich viel als Attraktivität, je nachdem, wie das Fensterputzen gestaltet wird. Der Einfluss hellen Tageslichts ist entscheidend dafür, wie ein Raum wirkt. Gerade wenn es darum geht, dass man ein Unternehmen vielleicht neu gegründet hat, ist es wichtig, diese Aspekte zu beachten. Mag man anfangs auch auf einiges verzichten müssen, da das Budget (noch) eng begrenzt ist, so sollte man in keinem Fall bei den Fenstern in Frankfurt sparen. Denn sie sind doch die einzige Verbindung zum Tageslicht und damit zur Welt. Diesen Punkt macht man sich oftmals gar nicht bewusst genug. Ebenso wie die Bedeutung des Tageslichtes an sich, das durch keine Lampe der Welt ersetzt oder auch nur erreicht werden kann. Studien belegen, dass Tageslicht einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und die Psyche des Menschen hat.