Die Gebäudereinigung Frankfurt ist nicht nur für ihre erstklassige und zügige Reinigung im gewerblichen und öffentlichen Sektor bekannt und geschätzt, sondern leistet auch ganze Arbeit in der Industriereinigung. Was ist denn nun der Unterschied zwischen der Reinigung gewerblicher oder öffentlicher Räume und einer Industriereinigung? Das ist einfach erklärt, denn es handelt sich um eine ganz andere Ausrichtung.
Eine Reinigung vertritt gewöhnlich zwei Ziele: hygienische und dekorative. Besonders wenn Räume von mehreren oder sogar vielen Personen genutzt werden, die nicht aus der gleichen Familie kommen, treffen unterschiedliche Bakterienstämme aufeinander.
Auf engem Raum vermischen, vermehren und übertragen sich die Bakterien zwischen den Personen, die die Räume nutzen. In gewerblichen Räumen sind die Mitarbeiter bisweilen während der ganzen Woche zusammen, es entsteht im weiteren Sinne erneut ein Familienmilieu, fast wie zuhause. Anders sieht es dagegen in Kindergärten und Arztpraxen aus. Da das kindliche Immunsystem noch am reifen ist, sind Infekte und Kinder zeitweise untrennbar voneinander. Ein Kindergarten ist daher ein gut funktionierendes Kommunikationszentrum für Bakterien. Dass es in Arztpraxen vor Bakterien nur so wimmelt, wird niemanden überraschen. Feste steht: Öffentliche Räume müssen regelmäßig gereinigt werden, um ein akzeptables hygienisches Niveau zu erlangen. Darüber hinaus spielt der dekorative Effekt eine bedeutende Rolle. Sowohl in Kindergärten als auch in Arztpraxen sollen die Kinder und Patienten sich wohl fühlen.
Büro und Geschäft müssen einfach propper aussehen
In Geschäfts- und Büroräumen in Frankfurt, speziell in solchen, die häufig von Gästen besucht werden, spielt der dekorative Aspekt die größte Rolle. Die Nutzer sind alle erwachsen, passen also in puncto Hände waschen und Bad- und Küchenhygiene auf sich selber auf und verfügen in den meisten Fällen über ein stabiles Immunsystem. Da kommt es dann mehr darauf an, dass die Räume einen attraktiven Eindruck hinterlassen. Das ist bei der Industriereinigung nicht der Fall. Sie erhebt ganz andere Kriterien in den Vordergrund, auf die später noch eingegangen wird. Büros, in denen die Mitarbeiter einen großen Teil ihrer Woche verbringen, sollen zwar ebenfalls gut aussehen, jedoch in anderer Weise als ein Raum, in dem Geschäftsabschlüsse stattfinden (sollen). Ein gewisses Maß an Sauberkeit und eine große Portion Wohlfühlatmosphäre sind in verschiedenen, individuell ausgerichteten Gewichtungen für Büro- und Geschäftsräume am besten geeignet.
Bei der Industriereinigung geht es um Erfüllung von Vorgaben
Im Gegensatz zur Reinigung von Büros und Geschäftsräumen sowie öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Arztpraxen, bei der hygienische und dekorative Aspekte in unterschiedlichen Anteilen vordergründig sind, geht es bei der Industriereinigung um die Erfüllung vorgegebener Standards. Sie werden durch das Sicherheitsmanagement festgelegt. Dabei geht es zum einen darum, dass die Produkte einwandfrei das Unternehmen verlassen, da sich die Firma für genau diesen Punkt verbürgt. Zum anderen sollen die Vorgaben dafür sorgen, dass die Mitarbeiter stets unversehrt bleiben bzw. sich nicht auf Versicherungskosten verletzen oder anderweitig zu Schaden kommen. Durch Einhalten gewisser Vorgaben bei der Industriereinigung kann der Mitarbeiter in die Verantwortung gezogen werden, seine Verletzung durch Fahrlässigkeit oder Nichteinhaltung von Regeln selbst verschuldet zu haben.